Ohne Bahnanschluss wäre unser Ort nicht denkbar. Das Rheintal ist seit jeher von Reisenden zu Wasser und zu Land geprägt. Es steht für Austausch und Unterwegssein. Und das schon seit Jahrtausenden. Es waren Winzer, die Ende des 19. Jahrhunderts für einen Bahnhalt im Ort kämpften. 1913 wurde dann der heutige Bahnhof errichtet. Ziemlich aufwendig für die rund 1.000 Einwohner damals. Bis Ende 2017 gab es Bahnhof etwa 1.200 Ein- und Ausstiege. Im Corona-Jahr hat sich die Situation dramatisch verändert.
Wir werden uns weiter hinter und vor den Kulissen einsetzen für einen immer besseren ÖPNV in Oberwinter und einen komfortablen, attraktiven Bahnhof. Wir alle müssen uns den Herausforderungen der Zukunft stellen. Dazu gehört auch ein verantwortlicher Umgang mit unserer Umwelt.
Machen Sie mit. Es ist so einfach in Oberwinter geworden
Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten.